Baufinanzierung ohne Eigenkapital - Ist das möglich?
Vollfinanzierung bei Immobilien: Chancen, Risiken und Voraussetzungen für eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital.
Artikel lesen →Bausparverträge galten lange als sichere Geldanlage. Sind sie heute noch zeitgemäß oder gibt es bessere Alternativen?
Martin Grabich
IHK-zertifizierter Baufinanzierungsberater
Bausparverträge haben in Deutschland eine lange Tradition. Doch in Zeiten niedriger Zinsen stellt sich die Frage: Lohnt sich Bausparen heute noch?
Ein Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen:
**Bausparvertrag** (40.000€ Bausparsumme):
**ETF-Sparplan** (25.200€ Sparsumme):
Bei den derzeitigen Marktzinsen (3-4%) ist der Zinsvorteil von Bausparverträgen geringer geworden. Früher lag der Unterschied bei 1-2%, heute oft nur noch bei 0,5%.
Bausparverträge sind heute nur noch bedingt sinnvoll. Die staatliche Förderung kann den niedrigen Sparzins teilweise kompensieren, aber für reine Geldanlage gibt es bessere Alternativen.
**Empfehlung**: Nutzen Sie Bausparen nur, wenn Sie die vollen Förderungen erhalten und in absehbarer Zeit eine Immobilie finanzieren möchten.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen ersten Überblick. Für eine persönliche Beratung zu Ihrer spezifischen Situation stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
📞 +49 (0) 170 4130045
✉️ martin.grabich@hypofact.de
Vollfinanzierung bei Immobilien: Chancen, Risiken und Voraussetzungen für eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital.
Artikel lesen →Die richtige Zinsbindungsdauer kann Ihnen Tausende Euro sparen. Erfahren Sie, welche Laufzeit in welcher Marktsituation sinnvoll ist.
Artikel lesen →Die richtige Tilgungshöhe entscheidet über die Laufzeit und Gesamtkosten Ihrer Baufinanzierung. So finden Sie das optimale Verhältnis.
Artikel lesen →